
Stellenangebot:
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Im Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
in der Ambulanz in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen
Am Mühlenbach 1, 45147 Essen
Stunden: Vollzeit oder Teilzeit
Beginn: Ab sofort
Arbeiten am WPE an der Universitätsmedizin Essen
Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 6.000 Beschäftigten in 26 Kliniken, 23 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau.


Arbeiten im Herzen des Ruhrgebiets
Das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen (WPE), eine 100%ige Tochter des Universitätsklinikums Essen, ist eine hochmoderne Einrichtung zur Strahlentherapie mit Protonen. Die Protonentherapie gilt als eine besonders schonende Form der Strahlentherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen und wird am WPE wissenschaftlich begleitet und kontinuierlich weiterentwickelt. Ein Schwerpunkt ist die Bestrahlung von Kindern.
Ihr Aufgabenfeld
- Terminierung
- Befundeinholung und Befunddokumentation
- Empfang/ Begrüßung der Patienten an der Rezeption


Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Idealerweise Berufserfahrung in einer Einrichtung oder Praxis mit strahlentherapeutischem oder radiologischem Schwerpunkt
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office und umfangreicher Patientenkorrespondenz
- Gute Englischkenntnisse, ggfs. weitere Fremdsprache
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
- Selbständige Arbeitsweise
Freuen Sie sich auf
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem der bundesweit größten Zentren für Protonentherapie
- Engen Patientenkontakt
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste und seltene Wochenendeinsätze
- Selbständiges Arbeiten in einem harmonischen Team
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-Länder) und betrieblicher Altersversorgung
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Aktives Gesundheitsmanagement, z. B. Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. Jobticket für den ÖPNV, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Jetzt bewerben! Und als MFA unser Ambulanz-Team unterstützen!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an wpe-jobs@uk-essen.de
Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE)
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Weitere Auskünfte:
Tel. 0201-723 83922
Protonentherapie
Die Strahlentherapie mit Protonen gilt als besonders schonend. Hintergründe und Wirkweise zur Protonentherapie haben wir auf dieser Seite zusammengefasst.
Behandelbare Tumoren
Aufgrund unserer Expertise und der intensiven Zusammenarbeit mit den verschiedenen Disziplinen des Universitätsklinikums Essen können wir am WPE eine Vielzahl von Tumoren mit der Protonentherapie bestrahlen.
Pflegeambulanz
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Pflegeambulanz und lernen Sie das Ambulanz-Team kennen.