Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 6.000 Beschäftigten in 26 Kliniken, 23 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau.
Für unser hochmodernes Protonentherapiezentrum suchen wir zum nächstmöglichen Termin
eine/n Medizinphysikassistentin/en (M/W/D)
In unserer Klinik für Partikeltherapie am Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) wird unter der Leitung von Univ. Prof. Beate Timmermann eine hochmoderne Strahlentherapie für Tumorerkrankungen mit Protonen angeboten. Die Anlage ist mit drei Gantries , einem Fixed Beam sowie einem Augentherapieplatz ausgestattet und für die ambulante, bildgeführte Präzisionsstrahlentherapie mit Protonen optimiert.
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Bachelor Studium Medizinischer Physik, Biophysik, Physik oder in einer physikalisch
technischen Fachrichtung
• Alternativ ist die/der Bewerber/in Physikalisch technische/r Assistent/in, Medizinisch technische/r
Assistent/in oder Medizintechniker/in
• Erfahrungen mit Bestrahlungsplanungssystemen, PACS oder Krankenhausinformationssystemen sind
vorteilhaft
• Kenntnisse in Strahlentherapie und medizinischer Bildgebung sind von Vorteil
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sorgfältiges und exaktes Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Kollegialität
Ihre Aufgaben:
• Bearbeitung und Verwaltung von medizinischen Bilddaten
• Bildfusionierung und Konturierung
• Bestrahlungsplanung
• Dokumentation (u.a. für klinische Studien)
• Unterstützung der Medizinphysik bei der Qualitätssicherung an den Geräten, z.B. bei Konstanzprüfungen
Wir bieten:
• Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem hochqualifizierten,
interdisziplinären, aufgeschlossenen und kollegialen Team in einem der europaweit größten Zentren für
Protonentherapie sowie praktische Erfahrung im Physik Team.
• Gute Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Keine Nachtdienste, sowie keine regelmäßigen Wochenend- und Feiertagsdienste
• Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
• Vergütung angelehnt an Tarifvertrag der Länder (TV L) mit den üblichen Sozialleistungen
• Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E Mail an: WPE_JOBS@UK-ESSEN.DE
Weitere Auskünfte:
Tel. 0201 723 83929
www.wpe-uk.de