0201 723 6600
Zwei Mitarbeitende des Case Managements am WPE in Essen bei der Arbeit

Stellenangebot:
Mitarbeiter/in Abteilungssekretariat (m/w/d)

Möchten Sie den reibungslosen Ablauf in einer modernen medizinischen Einrichtung mitgestalten und unser Team mit Organisationstalent und Professionalität unterstützen?

Wir, das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen (WPE) gGmbH, eine 100%ige Tochter des Universitätsklinikums Essen, sucht ab sofort Sie als

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Abteilungssekretariat (m/w/d)

zur Verstärkung unserer engagierten Kolleginnen und Kollegen.

Arbeiten am WPE

Das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen (WPE) ist ein hochmodernes, ambulantes Zentrum der Strahlentherapie mit Protonen. Im Rahmen der Patientendokumentation ist im WPE ein übergreifendes onkologisches Informationssystem einschließlich einer digitalen Akte im Einsatz, welches die vollständige Erfassung wissenschaftlicher sowie administrativer Daten ermöglicht.

Als Mitarbeiter/in des Abteilungssekretariat übernehmen Sie neben allgemeinen Sekretariatsaufgaben vielfältige administrative und organisatorische Aufgaben. Diese Stelle ist auch sehr gut als Teilzeitstelle geeignet.

Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen
Am Mühlenbach 1, 45147 Essen


Stunden: Vollzeit oder Teilzeit
Beginn: Ab sofort

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Übernahme vielfältiger administrativer und organisatorischer Tätigkeiten im Sekretariat
  • Klassische Sekretariatsaufgaben: Posteingang und -ausgang, Terminplanung, Telefonservice
  • Professionelle Korrespondenz sowie Bearbeitung von Arztbriefen in deutscher und englischer Sprache
  • Führung der Urlaubs- und Krankendatei unserer Ärztinnen und Ärzte
  • Koordination und Betreuung von HospitantInnen, GastärztInnen, FamulantInnen, und Studierenden
  • Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, Sitzungen und Besprechungen inklusive Gästebewirtung
Mitarbeiterinnen des WPE im Gespräch

Was zeichnet Sie aus?

  • Administrative Erfahrung im medizinischen Bereich ist wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware (MS Office, ggf. Krankenhausinformationssysteme)
  • Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sind wünschenswert
  • Organisationsgeschick sowie eine sorgfältige, zuverlässige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Freundliches, professionelles Auftreten im Kontakt mit Mitarbeitenden, Gästen und externen Partnern

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem spannenden medizinischen Umfeld
  • Ein Arbeitsplatz in zentraler Lage, im Herzen des Ruhrgebiets mit guten Verkehrsanbindungen
  • Eine tarifliche Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Gesundheitsangebote, regelmäßige interne Fortbildungen, Teamevents u.v.m.

Jetzt Bewerben! Und unser Abteilungssekretariat unterstützen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an wpe-jobs@uk-essen.de

Dr. Stefanie Schulze Schleithoff
Leiterin Studienbüro
Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE)
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen

Weitere Informationen zum WPE und zur Protonentherapie

Protonentherapie

Superhelden unter sich: Der erste Heldentag am WPE war ein voller Erfolg. Foto: David Hallwas

Die Strahlentherapie mit Protonen gilt als besonders schonend. Hintergründe und Wirkweise zur Protonentherapie haben wir auf dieser Seite zusammengefasst.

Behandelbare Tumoren

Aufgrund unserer Expertise und der intensiven Zusammenarbeit mit den verschiedenen Disziplinen des Universitätsklinikums Essen können wir am WPE eine Vielzahl von Tumoren mit der Protonentherapie bestrahlen.

Team-WPE

Im Westdeutschen Protonentherapiezentrum arbeiten unterschiedliche Berufsgruppen zusammen, um die beste Therapie für die Patienten zu ermöglichen. Zusammen gibt es diverse Teamevents.