Bei der Protonentherapie handelt es sich um eine ambulante Therapie, d.h. dass wir keine eigene Bettenstation haben. Patienten, die in der Nähe wohnen, können jeden Tag von zuhause aus anreisen.
Patienten mit weiter Anreise benötigen eine Unterkunft. Nachfolgend haben wir Ihnen einige Vorschläge in der Nähe zusammengestellt. Unser Case Management kann Ihnen noch weitere Tipps geben und Ihnen bei der Reservierung behilflich sein. Über die Erstattung der Kosten müssen Sie sich mit Ihrer Krankenkasse abstimmen. Bei weiteren Fragen zu Anreise, Unterkunft und anderen organisatorischen Belangen wenden Sie sich gerne an unser Case Management.
Das Universitätsklinikum Essen und das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen (WPE) liegen im Essener Stadtteil Holsterhausen. Rund um Holsterhausen liegen die folgenden Stadtteile: Rüttenscheid, Margaretenhöhe, Frohnhausen, Stadtmitte, Südviertel, in denen Sie viele Übernachtungsmöglichkeiten finden können.