0201 723 6600
Übersicht: AktuellesErstellt am: 29.08.2025

Wir im Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) freuen uns sehr über eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 Euro, die uns über den Verein be strong for Kids erreicht hat.

Die Spende wurde anlässlich des 50. Geburtstags von Herrn Tapp gesammelt. Während seiner eigenen Behandlung vor vielen Jahren im WPE lernte er viele der erkrankten Kinder kennen – und wünschte sich, zu seinem Jubiläum gemeinsam mit Familie und Freund*innen etwas zurückzugeben.

Mit dieser Spende konnten zahlreiche neue Spiel- und Therapiematerialien an den psychosozialen Dienst des WPE um Nicole Stember übergeben werden – darunter ein Systembrett, eine Stärken-Schatzkiste, eine Therapieschaukel, ein aufblasbares Laufrad sowie Reitpferde auf Rollen. Diese besonderen Spielzeuge schenken unseren jungen Patient:innen Freude, Ablenkung und Zuversicht während ihrer Behandlung. ✨

Wir bedanken uns von Herzen bei Herrn Tapp und seiner Familie Herrenbrück, bei allen Freund:innen und Unterstützer:innen dieser Aktion – und ganz besonders beim Verein Be strong for Kids, der diese wundervolle Spende möglich gemacht hat. 💕

Euer Engagement schenkt unseren kleinen Patient:innen Mut, Leichtigkeit und ein Lächeln in schwierigen Zeiten.

Danke für diese großartige Unterstützung! 🙏

Das Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE)

Das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen (WPE) behandelt jedes Jahr ca. 300 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und ist damit das größte strahlentherapeutische Zentrum Europas im Bereich der Kinder- und Jugendradioonkologie. Aufgrund der technischen und physikalischen Eigenschaften der Protonentherapie ist sie besonders für viele junge Patientinnen und Patienten vorteilhaft.

Pressekontakt

Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE)

Medizinische Leiterin: Prof. Dr. med. Beate Timmermann

Hufelandstraße 55

45147 Essen

Be strong for Kids

„Be Strong For Kids“ entstand vor vier Jahren aus einer privaten Spendeninitiative des Sportlehrers Jörn Schulz aus Essen. Ziel des Vereins ist es, das physische und psychische Wohlbefinden der Kinder nachhaltig zu verbessern und sie zu einem aktiven Lebensstil zu ermutigen. Auf diese Weise soll das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt und mehr Selbstvertrauen vermittelt werden.

Weitere Projekte im WPE

Herzenswärmeraktion in 2023

Über 2500 Herzenswärmer sind zusammengekommen!