Die Frankfurter Rundschau berichtet über einen Patienten, der am Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) wegen Prostatakrebs mit Protonen bestrahlt wurde. Dabei wird ebenfalls die Wirkungsweise der Protonentherapie beleuchtet. Lesen Sie hier den ArtikelWeiterlesen
Im Gastbeitrag klärt Prof. Dr. med. Beate Timmermann über die Protonentherapie auf. Lesen Sie hier den BeitragWeiterlesen
Die Informer Magazine berichteten über den 500. Patienten am WPE. Der an einem Prostatakarzinom erkrankte Patient entschied sich für die Protonentherapie am WPE. Lesen Sie hier den ArtikelWeiterlesen
Am 3. und 4. Dezember 2015 fand unter der Leitung von Frau Prof. Dr. med. Beate Timmermann in diesem Jahr bereits die 4. interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung „Strahlentherapie von Krebserkrankungen im Kindesalter“ der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Radioonkologie (APRO) statt. Wie auch in den letzten Jahren erfolgte die Veranstaltung in Kooperation mit der Fortbildungsakademie der Deutschen Gesellschaft für RadioonkologieWeiterlesen
START OF THE CLINICAL PROGAM After a long period of project planning, extensive measurements and thoughtful testing, WPE finally started clinical operations in early summer of 2013. Beforehand, two major challenges had to be mastered with the recruitment of medical and technical experts as well as with getting numerous employees like Radiation Therapy Technologists (RTTs), clinicians and medical physicists trained inWeiterlesen