0201 723 6600

Aktuelles
- Seite 17

NHS Kooperation mit dem WPE für Protonentherapie bei Krebs.

Das WPE ist offizieller Partner des NHS England

Wir freuen uns über einen großen Erfolg: Das WPE hat eine europaweite Ausschreibung des National Health Service (NHS) England gewonnen und übernimmt ab sofort die Behandlung von Patienten aus Großbritannien – und zwar solange, bis die beiden neuen Protonentherapiezentren, die 2018 in Manchester und London eröffnen werden, die Versorgung selbst übernehmen können. „Wir sind sehr […]

MTRA des WPE im Behandlungsraum.

Das Team des WPE: MTRA

Sie sind wichtige Ansprechpartner für Patienten und Angehörige, Experten in vielen unterschiedlichen Bereichen und versorgen manchmal sogar Kuscheltiere – die MTRA, die Medizinisch-technischen Radiologieassistenten des WPE. Annelie Ender und Kristina Seifert sind Teil des 22-köpfigen Teams rund um ihre Leiterin Claudia Lamberti, und beide schätzen an ihrer Arbeit vor allem eines: die Kombination aus dem […]

Dosisverteilung von Protonen bei Tumor der Nasennebenhöhlen.

„Eine gute Vorbereitung ist essenziell“

Interview mit Dr. med. Barbara Winckler-Saleske zum Thema Kopf-Hals-Tumoren Bei der Behandlung von Tumoren im Bereich des Nasopharynx (Nasenrachenraum) und der Nasennebenhöhlen gewinnt die Protonentherapie immer mehr an Bedeutung. Denn gerade bei diesen Tumoren sind oft hohe Strahlendosen erforderlich, die die Dosisgrenzwerten für wichtige, umliegende Risikoorgane überschreiten können. Seit Oktober 2013 werden am Westdeutschen Protonentherapiezentrum […]

Junge Patientin und Henning Baum bei der Einweihung der Patientenglocke am WPE.

Patienten-Glocke mit Henning Baum eingeweiht

Besondere Anlässe erfordern besondere Gäste: Schauspieler Henning Baum hat am Freitag mit der zweieinhalbjährigen Kristel im Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) der Universitätsmedizin Essen mit den ersten Glücksschlägen eine ganz besondere Patienten-Glocke eingeweiht.

NHS Kooperation mit dem WPE für Protonentherapie bei Krebs.

Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen (WPE) offizieller Partner des NHS England

Über einen europaweiten Erfolg freut sich das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen (WPE) der Universitätsmedizin Essen: Das WPE hat die europaweite Ausschreibung des NHS England gewonnen und wird solange die Protonentherapie übernehmen, bis die beiden dieses Jahr in England eröffnenden neuen Protonentherapiezentren die Behandlung selbst übernehmen können. „Wir sind sehr stolz, den Zuschlag erhalten zu haben. NHS […]

Osteraktion für Kinder am WPE.

Osteraktion im WPE

Da bereits durch den behandlungsfreien Karfreitag in der Vorwoche an nur vier Tagen eine Protonentherapie stattfand, war der Ostermontag ein regulärer Behandlungstag. Zur Ablenkung für die jüngsten Patienten (aktuell sind 35 in Behandlung) hatte der Osterhase in der Eingangshalle kleine Bilder versteckt, die gesucht werden mussten. Diese Bilder konnten gegen einen kleinen Osterkorb mit ein […]

Vortrag Prostatakrebsselbsthilfegruppen NRW am WPE.

Besuch des Landesverbandes der Prostatakrebsselbsthilfegruppen NRW im WPE

Am 27. März 2018 besuchten die Mitglieder des Landesverbandes der Prostatakrebsselbsthilfegruppen NRW das WPE. Dr. Dirk Geismar stellte zunächst in einem Einführungsvortrag die Wirkweise der Protonentherapie im Allgemeinen vor. Anschließend ging er auf die Möglichkeiten bei der Behandlung des Prostatakarzinoms mithilfe der Protentherapie ein. Eine Mitarbeiterin des Case Managements informierte über die Übernahme der Kosten […]

Weihnachtswichteln mit jungen Krebspatienten am WPE.

Weihnachtswichteln am WPE 2017

Die „Weihnachtswichtel“ waren wieder am WPE und haben über Nacht in dem prächtigen Tannenbaum im Foyer für jedes der mehr als 40 Kinder, die in der Vorweihnachtszeit zur Bestrahlung kommen, ein individuelles Geschenk im Wert von circa 10 Euro versteckt. Auch die begleitenden Geschwisterkinder werden natürlich bedacht.  Damit Spaß und Spannung nicht zu kurz kommen,  […]

Krebsbehandlung der 1000 Patientin mit Protonen am WPE.

Jubiläum im WPE – 1000. Patient behandelt

Das Westdeutsche Protonentherapiezentrum Essen (WPE) der Universitätsmedizin Essen freut sich in den Wochen vor Weihnachten über ein ganz besonderes Jubiläum: Das WPE auf dem Gelände des Universitätsklinikums Essen hat gerade den 1000. Patienten behandelt, die 15-jährige Lena. „Das Team vom WPE kann sehr stolz sein auf alles, was in den letzten 4 Jahren mit viel […]

Weihnachten mit jungen Krebspatienten am WPE.

Weihnachten kann kommen

Voller Vorfreude auf die Weihnachtszeit schmückten unsere kleinen Patienten den prächtigen Tannenbaum, der erst einen Tag zuvor im WPE-Foyer angeliefert worden war. Immer dienstags findet im WPE ein „Mitmachtag“ für Kinder statt: dieses Mal stand das gemeinsame Tannenbaumschmücken auf dem Programm. Nicht nur Deniz (Foto) zeigte sich begeistert von den rot-goldenen Kugeln, auch die übrigen […]